In Kooperation mit Pixogon haben wir für die „Wengerter Massivhaus GmbH“ ein Musterhaus 3D-Scan angefertigt. Die Innen- und Außenaufnahmen sollen Kunden zukünftig auf der Website einen noch realistischeren Eindruck der Häuser garantieren. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass durch die 3D-Scans weniger Besichtigungstermine stattfinden. Dadurch spart sich der Anbieter wertvolle Zeit. Kunden, die eine VR-Brille besitzen, erleben den Scan, wie als wären sie „live“ bei einer Besichtigung. Aber auch Kunden ohne 3D-Brille können an virtuellen Touren durch das Haus teilnehmen. Ein weiterer Vorteil ist die Interaktivität des 3D-Scan s: Nachträglich können Informationen in Form von Texten, Bildern und Videos, sowie Verlinkungen eingebaut werden. Dadurch erhält der Kunde während des virtuellen Rundgangs, zusätzliche Informationen. Im Beispiel eines Musterhauses: Baumaterialen, Kosten, usw.
Die 6 Kameras in dem 3D Scanner sind Millimeter genau. Dadurch hat man die Möglichkeit Grundrisse und Floorplans erstellen zu lassen. Diese geben eine exakte Angabe über Maße und Raumgröße an.